Produkt zum Begriff Emotion:
-
Der Selbstmord (Ringel, Erwin)
Der Selbstmord , Das präsuizidale Syndrom ist heute allgemein bekannt und anerkannt. Es ist der bislang verlässlichste Gradmesser einer bestehenden Selbstmordgefahr und ein Alarmsignal, das bei der entsprechenden Kenntnis seiner Anzeichen nicht nur von Fachleuten erkannt werden kann. Auch Laien können lernen, die Hinweise auf einen drohenden Suizid zu bemerken. Das Buch will möglichst viele Menschen in die Lage versetzen, Bedrängten und Bedrohten die Hand zu reichen und ihnen dabei helfen zu erkennen, dass sie - mit den Worten der Brüder Grimm in den Bremer Stadtmusikanten - "etwas Besseres als den Tod" überall finden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20171013, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Klotz##, Autoren: Ringel, Erwin, Auflage: 17011, Auflage/Ausgabe: unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 235, Keyword: Selbstmordgefahr; Selbstmordprophylaxe; Selbstmordverhütung; Selbstmordversuch; präsuizidales Syndrom, Fachschema: Freitod~Mord / Selbstmord~Selbstmord - Selbsttötung~Suizid~Psychologie / Kinder, Jugendliche~Psychologie~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung, Warengruppe: HC/Theoretische Psychologie, Fachkategorie: Psychologie: Theorien und Denkschulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westarp Science Fachvlge, Verlag: Westarp Science Fachvlge, Verlag: Westarp, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 328, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783880740037 9783880742215 9783893340903, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Lebensmut schenken bei Suizidgedanken (Grasberger, Delia)
Lebensmut schenken bei Suizidgedanken , Was tun, wenn Mitmenschen Suizidgedanken äußern? Eine solche Krisensituation löst bei Angehörigen und Bekannten neben Sorge auch große Unsicherheit aus. Dieser Ratgeber vermittelt Nahestehenden, aber auch professionellen Helfern ein besseres Verständnis und gibt praktische Hinweise, wie mit Suizidgefährdeten umgegangen werden kann. Er beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie entwickeln sich Suizidgedanken? Welche Auslöser und Warnsignale gibt es? An wen kann ich mich wenden? Die Antworten auf diese Fragen ermöglichen die Chance, ein Menschenleben zu retten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Rat & Hilfe##, Autoren: Grasberger, Delia, Seitenzahl/Blattzahl: 227, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Suicide, Keyword: Krise; Lebenskrisen; Sinnfrage; Suizid; Suizidalität; Suizidprävention, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Thanatos~Tod, Fachkategorie: Psychologie~Soziologie: Sterben und Tod, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 202, Breite: 143, Höhe: 17, Gewicht: 279, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2780390
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Der Selbstmord Europas (Murray, Douglas)
Der Selbstmord Europas , Sinkende Geburtenraten, unkontrollierte Masseneinwanderung und eine lange Tradition des verinnerlichten Misstrauens: Europa scheint unfähig zu sein, seine Interessen zu verteidigen. Douglas Murray, gefeierter Autor, sieht in seinem neuen Bestseller Europa gar an der Schwelle zum Freitod - zumindest scheinen sich seine politischen Führer für den Selbstmord entschieden zu haben. Doch warum haben die europäischen Regierungen einen Prozess angestoßen, wohl wissend, dass sie dessen Folgen weder absehen können noch im Griff haben? Warum laden sie Tausende von muslimischen Einwanderern ein, nach Europa zu kommen, wenn die Bevölkerung diese mit jedem Jahr stärker ablehnt? Sehen die Regierungen nicht, dass ihre Entscheidungen nicht nur die Bevölkerung ihrer Länder auseinandertreiben, sondern letztlich auch Europa zerreißen werden? Oder sind sie so sehr von ihrer Vision eines neuen europäischen Menschen, eines neuen Europas und der arroganten Überzeugung von deren Machbarkeit geblendet? Der Selbstmord Europas ist kein spontan entstandenes Pamphlet einer vagen Befindlichkeit. Akribisch hat Douglas Murray die Einwanderung aus Afrika und dem Nahen Osten nach Europa recherchiert und ihre Anfänge, ihre Entwicklung sowie die gesellschaftlichen Folgen über mehrere Jahrzehnte ebenso studiert wie ihre Einmündung in den alltäglich werdenden Terrorismus. Eine beeindruckende und erschütternde Analyse der Zeit, in der wir leben, sowie der Zustände, auf die wir zusteuern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180312, Produktform: Leinen, Autoren: Murray, Douglas, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: AFD; Alternative Journalisten; Angst; Ausländer; Buch; Debatte; Debattenbuch; Deutschland schafft sich ab; Diskussion; Einwanderung; Europa; Europa in Gefahr; Europa schafft sich ab; FBV; Folgen; Gekaufte Journalisten; Immigration; Integration; Islam; Journalismus; Krise; Masseneinwanderung; Muslime; Neuerscheinung; Pegida; Pirincci; Pirinci; Politik; Religion; Roland Tichy; The strange death of Europe; Tichys Einblick; Vereinigte Staaten von Europa; Zukunft; Zuwanderung; Überfremdung, Fachschema: Europa / Politik, Zeitgeschichte~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Einwanderung (soziologisch)~Immigration~Migration (soziologisch) / Einwanderung, Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung~Politische Strukturen und Prozesse, Region: Europa, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Flüchtlinge und politisches Asyl, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 216, Breite: 154, Höhe: 32, Gewicht: 532, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1729380
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
promed emotion
Professionelles Manikür- und Pedikürgerät. Komfortable Tastenbedienung und Sicherheitsstop. Mit Rechts-/ Linkslauf. Inklusive 41-teiligem Zubehör. Max. Drehzahl von 12.000 U/min. Inhalt:1 x promed emotion10 x Schleifkörper30 x Schleifkappen1 x ReinigungsbürsteZubehör für promed emotion:1 x Schleifkegel, Saphir1 x Saphir-Bit, spitz1 x Saphir-Bit, rund1 x Hornhaut-Dränagenschleifer, grob -nicht autoklavierbar-1 x Diamant-Bit, Zylinder1 x Schleifscheibe, Saphir1 x Polierkegel, Filz1 x Softpolierer, Textil1 x Steinschleifer, Zylinder1 x Steinschleifer, Standard1 x Schleif-Mandrel, Kunststoff10 x Schleifbänder1 x ReinigungsbürsteTechnische Daten:Spannungsversorgung: Sicherheitstransformator 14 V, 500mA, 7 WEnergieverbrauch bei Nulllast: 0,30 WDurchschnittliche Effizienz im Betrieb: 77,90 %Effizienzlevel: IVLeistung Netzteil/Trafo: 7 WGeräte-Garantie 2 Jahre
Preis: 89.96 € | Versand*: 3.50 €
-
Sturm und Drang: Emotion statt Vernunft oder Emotion und Vernunft?
In der Epoche des Sturm und Drang standen Emotionen im Vordergrund, jedoch wurden sie nicht unbedingt der Vernunft entgegengesetzt. Vielmehr wurden Emotionen und Vernunft als gleichwertige Elemente betrachtet, die zusammen das menschliche Wesen ausmachen. Die Autoren dieser Zeit betonten die Bedeutung von Leidenschaft, Intuition und Individualität, sahen aber auch die Notwendigkeit von Vernunft und Logik. Letztendlich kann man sagen, dass im Sturm und Drang Emotion und Vernunft als untrennbare Bestandteile der menschlichen Natur betrachtet wurden.
-
Ist Hoffnung eine Emotion?
Ist Hoffnung eine Emotion? Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da Hoffnung oft als eine komplexe Mischung aus Emotionen, Gedanken und Überzeugungen betrachtet wird. Einige argumentieren, dass Hoffnung eine Emotion ist, die durch positive Erwartungen und Wünsche ausgelöst wird. Andere sehen Hoffnung eher als eine kognitive Reaktion auf Unsicherheit und Herausforderungen. Letztendlich hängt die Definition davon ab, wie man Emotionen und Hoffnung selbst interpretiert. Es ist möglich, dass Hoffnung sowohl emotionale als auch kognitive Elemente beinhaltet und daher schwer einzuordnen ist.
-
Ist Dankbarkeit eine Emotion?
Ist Dankbarkeit eine Emotion? Dankbarkeit wird oft als eine komplexe Emotion betrachtet, die aus verschiedenen Komponenten wie Wertschätzung, Freude und Demut besteht. Es beinhaltet die Anerkennung von positiven Handlungen oder Geschenken anderer Menschen und kann ein starkes Gefühl der Verbundenheit und Dankbarkeit auslösen. Menschen, die Dankbarkeit empfinden, neigen dazu, glücklicher, gesünder und sozial besser integriert zu sein. Insgesamt kann Dankbarkeit als eine Emotion betrachtet werden, die positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die zwischenmenschlichen Beziehungen haben kann.
-
Ist Scham eine Emotion?
Ist Scham eine Emotion? Ja, Scham wird allgemein als eine komplexe Emotion betrachtet, die mit einem Gefühl der Unzulänglichkeit oder des Versagens verbunden ist. Sie kann auftreten, wenn man das Gefühl hat, gegen soziale Normen oder Erwartungen verstoßen zu haben. Scham kann auch mit einem Verlust an Selbstwertgefühl einhergehen und das Bedürfnis hervorrufen, sich vor anderen zu verstecken oder sich zurückzuziehen. Insgesamt wird Scham als eine wichtige Emotion angesehen, die dazu beiträgt, soziale Bindungen aufrechtzuerhalten und das Verhalten zu regulieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Emotion:
-
EMOTION #2
EMOTION #2
Preis: 24.95 € | Versand*: 0.00 € -
Emotion Workstation
• geschweißer Rahmen • 5 Arbeitskästen • integrierter Werkzeughalter für 5 Bürsten • inklusive Föhnhalter • leicht laufende Kunststoffrollen • Maße: B x H x T: 40 x 88 x 40 cm • fertig montiert
Preis: 116.90 € | Versand*: 4.99 € -
Promed Emotion
Promed Emotion
Preis: 66.56 € | Versand*: 4.99 € -
Kreation und Depression
Kreation und Depression , Mit Beiträgen von Luc Boltanski , Ulrich Bröckling, Ève Chiapello, Gilles Deleuze, Diedrich Diederichsen, Alain Ehrenberg, Carl Hegemann, Tom Holert, Axel Honneth, Michael Makropoulos, Christoph Menke, Robert Pfaller, René Pollesch, Juliane Rebentisch, Andreas Reckwitz und Dieter Thomä Eigenverantwortung, Initiative, Flexibilität, Beweglichkeit, Kreativität sind die heute entscheidenden gesellschaftlichen Forderungen, die die Individuen zu erfüllen haben, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können. Sie haben das alte Disziplinarmodell der Gesellschaft ersetzt, ohne dabei freilich die Disziplin abzuschaffen. An die Stelle einer Normierung des Subjekts nach gesellschaftlich vorgegebenen Rollenbildern ist der unter dem Zeichen des Wettbewerbs stehende Zwang zur kreativen Selbstverwirklichung getreten. Es scheint, dass sich Einstellungen und Lebensweisen, die einmal einen qualitativen Freiheitsgewinn versprachen, inzwischen so mit der aktuellen Gestalt des Kapitalismus verbunden haben, dass daraus neue Formen von sozialer Herrschaft und Entfremdung entstanden sind. Innere Leere, gefühlte Minderwertigkeit, Antriebsschwäche scheinen die Kehrseite der Erwartung zu sein, die Einzelnen mögen sich - unabhängig von ihren jeweiligen sozialen Voraussetzungen - in der Teilnahme am gesellschaftlichen Reproduktionsprozess zugleich flexibel und kreativ selbst verwirklichen. Durch diese Entwicklung ist insbesondere ein Verständnis menschlicher Freiheit in die Krise geraten, das sich aus Erfahrungen und Figuren des Ästhetischen speist: Aus der Perspektive der aktuellen Gesellschaftskritik ist die individualistische Auflehnung gegen das soziale Gesetz nach dem Modell der »Künstlerkritik« (Chiapello) heute ebenso problematisch wie die romantische Tradition, in der sie steht. Aber wie verhalten sich die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen tatsächlich zu diesen ästhetischen Modellen und Traditionen der Kritik? Der Band widmet sich dem Stand ästhetischer Freiheit aus soziologischer, philosophischer, kulturtheoretischer und historischer Perspektive. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist Mut eine Emotion?
Die Frage, ob Mut eine Emotion ist, ist nicht eindeutig zu beantworten. Einige Psychologen betrachten Mut als eine Emotion, die aus einem starken Gefühl der Entschlossenheit und des Überwindens von Angst entsteht. Andere sehen Mut eher als eine Art Verhaltensweise oder Charaktereigenschaft, die aus innerer Stärke und Willenskraft resultiert. Es gibt auch die Ansicht, dass Mut eine Kombination aus Emotionen wie Angst, Entschlossenheit und Tapferkeit ist, die in bestimmten Situationen auftritt. Letztendlich hängt die Definition von Mut als Emotion davon ab, wie man Emotionen und Mut selbst interpretiert.
-
Ist Weinen eine Emotion?
Ist Weinen eine Emotion? Weinen ist eigentlich eine Reaktion auf Emotionen wie Trauer, Wut, Freude oder Schmerz. Es ist eine körperliche Reaktion, die durch emotionale Erregung ausgelöst wird. Das Weinen kann dazu dienen, Emotionen zu verarbeiten und zu kommunizieren. Es ist also eher eine Reaktion auf Emotionen als eine eigenständige Emotion an sich.
-
Ist Angst eine Emotion?
Ist Angst eine Emotion? Angst wird oft als eine Emotion betrachtet, die als Reaktion auf eine Bedrohung oder Gefahr entsteht. Sie kann körperliche Reaktionen wie erhöhten Herzschlag, Schweißausbrüche und Zittern auslösen. Menschen können auch unterschiedliche Auslöser für Angst haben, die von physischen Bedrohungen bis hin zu sozialen Situationen reichen. Insgesamt wird Angst als eine komplexe emotionale Reaktion auf potenzielle Gefahren angesehen.
-
Haben Selbstmord, Suizid und Freitod die gleiche Konnotation?
Ja, Selbstmord, Suizid und Freitod haben im Allgemeinen die gleiche Konnotation und beziehen sich alle auf den Akt, sich das Leben zu nehmen. Sie werden oft synonym verwendet, obwohl der Begriff "Freitod" manchmal verwendet wird, um den Akt des Selbstmords in einem neutraleren oder weniger stigmatisierenden Kontext zu beschreiben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.